Modul 7 - 2025/26: Baumgesundheit

Beginn: Samstag, 11.07.2026

In diesem Kurs geht es um die visuelle Kontrolle während der Wachstumsperiode. Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiederherstellung der Vitalität und der Widerstandsfähigkeit von Obstbäumen werden besprochen und praktisch erprobt. Wie kann man Obstkrankheiten und –Schädlinge erkennen, ihnen vorbeugen und sie umweltschonend bekämpfen, wenn sie dennoch auftauchen? Ein weiteres Thema sind klimarelevante Probleme und die Förderung der Resilienz von Fruchtbäumen (Streuobstwiesen).

Inhalte

  • Standortbedingungen, Boden und Nährstoffversorgung
  • Wasserbedarf und Verdunstungsschutz
  • Wühlmausbekämpfung
  • Stammschutzmaßnahmen und Stammanstrich
  • Erkennen von Krankheiten und Schädlingen
  • Biologie und Regulierung der wichtigsten Schadorganismen
  • Nützlingsförderungsmaßnahmen
  • Misteln im Streuobstanbau
  • Klimawandel und Stressfaktoren
  • Invasive Schadorganismen/Schädlinge

Voraussetzung

keine

Referent

Steffen Kahl

Kosten: 100,00 €