Schlaraffenburger ist Teil der Ökomodellregion Aschaffenburg

Alles Bio oder wie? Evi Dettl vom Radio BUH aus dem Chiemgau besuchte uns zusammen mit Inga Gräf von der Ökomodellregion Aschaffenburg, um mehr über uns als Bio-Unternehmen zu erfahren.

Interview mit Micha Specht

Evi Dettl vom Radio BUH aus dem Chiemgau besuchte uns zusammen mit Inga Gräf von der Ökomodellregion Aschaffenburg, um mehr über uns als Bio-Unternehmen zu erfahren.

Micha Specht, Geschäftsführer und Bereichsleiter Pflanzung und Pflege stand Rede und Antwort und plauderte aus dem Nähkästchen ;)

(Funfact: Der prämierte Radiosender ist ebenfalls eine gemeinnützige GmbH und wurde von mehreren Mitgliedern der LaBrassBanda gegründet, Quelle: Wikipedia)

Die 35 Ökomodellregionen sind Teil des Landesprogramms „BioRegio 2030“ der Bayerischen Staatsregierung. Damit soll der regionale Öko-Landbau unterstützt werden, mit dem Ziel bis zum Jahr 2030 insgesamt 30 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Bayern ökologisch zu bewirtschaften. Die Öko-Modellregionen in Bayern stehen für ökologischen Landbau, ökologische Veredelung und ökologischen Genuss. Sie fördern Wert und Wertschätzung für Akteurinnen und Akteure in den Regionen.

Das ist eine Produktion von Radio BUH im Auftrag der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung, Bereich Zentrale Aufgaben.

Viel Spaß dabei :)

Link zum Interview