Streuobst-Aktionspläne

Ein Instrument zum Erhalt von Streuobstbeständen

Was sind Streuobstaktionspläne?

Streuobst-Aktionspläne sind ein Instrument, das Schlaraffenburger gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Aschaffenburg entwickelt hat, um dem Niedergang der Streuobstbestände im Landkreis Aschaffenburg entgegenzuwirken.

Über mehrere Jahre wird dabei der Streuobstbestand eines Gebietes erfasst und gemeinsam mit den Akteuren weiterentwickelt.

Elemente eines Streuobstaktionsplanes

  1. Abgrenzung des Untersuchungsgebietes und Zielvereinbarung
  2. Erarbeitung einer Erfassungsmethodik
  3. Bestandserfassung und Rahmenbedingungen
  4. Auswertung der Kartierung
  5. Erarbeitung von Umsetzungsmassnahmen mit den lokalen Akteuren
  6. sukzessive Umsetzung der Massnahmen

Streuobstaktionsplan