
Patenschaften für Firmen
Übernehmen Sie als Firma die Patenschaft für Ihre individuelle Streuobstwiese. Unterstützen Sie uns dabei Ihre Fläche naturschutzgerecht zu bewirtschaften.
So können Sie Pate werden
Übernehmen Sie als Firma die Patenschaft für Ihre individuelle Streuobstwiese. Unterstützen Sie uns dabei Ihre Fläche naturschutzgerecht zu bewirtschaften, indem wir die Wiesen mähen anstatt zu mulchen, die Bäume schneiden, und neue Bäume nachpflanzen. Insbesondere die Jungbäume brauchen in den ersten Jahren intensive Pflege. Außerdem legen wir Strukturen wie Totholzhaufen an um Kleinlebewesen Rückzugsräume zu geben.
Ab einem jährlichen Beitrag ab 1.000 € für 5 Jahre können Sie einen individuellen Beitrag zum Naturschutz in der Region leisten.
Kontakt

Alexander Vorbeck
Geschäftsführung und Geschäftsbereichsleiter Streuobst Fachbüro
Unsere Streuobstpaten

DPD unterstützt mit der Patenschaft jährlich die laufende Pflege der Obstwiese
Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Biodiversität. Die Schlaraffenburger gGmbH leistet mit der naturschutzgerechten Pflege von über 35 ha Streuobstwiesen in der Region einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt dieses bedrohten Lebensraumes und der darin vorkommenden Arten.
Für eine dieser Streuobstwiesen am Ludwigstempel am Aschaffenburger Bischberg hat nun der DPD die Patenschaft übernommen. Die Fläche liegt im FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat) Streuobstwiesen zwischen Erbig und Bischberg und ist damit Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes „Natura 2000“.
„Die Streuobst-Patenschaft ist Teil der DPD-Nachhaltigkeitsstrategie“ erklärt Magdalena Nolte, Nachhaltigkeitsbeauftragte Koordinatorin der internen Nachhaltigkeits-Community von DPD. „Wir übernehmen damit Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung in der Region.“
Die Streuobstwiese hat eine Größe von 3.100 m² mit 32 Obstbäumen. Besonderen Wert haben die alten höhlenreichen Apfelbäume für den seltenen Steinkauz, der hier seine Nistplätze findet. Er hat am bayerischen Untermain seinen Verbreitungsschwerpunkt in Bayern.
DPD unterstützt mit der Patenschaft (in Höhe von 1.280 €) jährlich die laufende Pflege der Obstwiese. Schlaraffenburger Geschäftsführer Alexander Vorbeck freut sich über die Unterstützung. „Damit können wir die nachhaltige Pflege der Fläche sicherstellen. Darunter fällt insbesondere die aufwendige Pflege der Jungbäume.“
Des Weiteren will die Interne Nachhaltigkeits-Community von DPD DPD-Nachhaltigkeits-Community Schlaraffenburger im Rahmen der Helfer-Tage bei der Pflege der Flächen und der Ernte unterstützen.
Verschenken Sie eine Streuobstpatenschaft!
Verschenken Sie die Patenschaft für zwei oder mehr Streuobstbäume für ein Jahr. Ab einer Spende von 80 € für zwei Streuobstbäume erstellen wir Ihnen eine Patenschaftsurkunde zum Verschenken mit dem Namen des Paten/der Patin. Jeder weitere Baum kostet ebenfalls 40 €.
Die Schlaraffenburger gGmbH leistet mit der naturschutzgerechten Pflege von mehr als 2500 Obstäumen auf 40 ha Streuobstwiesen einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt dieses artenreichen Lebensraumes am Bayerischen Untermain. Mit der Spende können wir die Pflege der Bäume und des Unterwuchses für 1 Jahr finanzieren.
Ihre Ansprechpartnerin bei Schlaraffenburger:
Kontakt

Morgane Habegger
Büroleitung und Assistenz der Geschäftsleitung