Sorten

Für den Erhalt unserer alten Streuobstsorten ist es wichtig, diese in der Landschaft zu identifizieren, zu beschreiben und weiter zu veredeln.

Themengebiete

Sortenkartierung

Für den Erhalt unserer alten Streuobstsorten ist es wichtig, diese in der Landschaft zu identifizieren, zu beschreiben und weiter zu veredeln. Je nach Fragestellung führen wir Sortenerfassungen und Sortenerhaltungsprojekte auf Streuobstflächen oder für ganze Landkreise durch.

Sortenbestimmung

Die Kenntnis der eigenen Sorten ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Bewirtschaftung von Streuobstwiesen. Buchen Sie unseren Pomologen für Ihren Sortenbestimmungstag.

Sorten von Aschaffenburg bis Miltenberg

Der bayerische Untermain inkl. der Übergänge in den Spessart ist die streuobstreichste Region Bayerns. Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Biodiversität.

Referenzen Streuobst-Fachbüro