
Sorten
Für den Erhalt unserer alten Streuobstsorten ist es wichtig, diese in der Landschaft zu identifizieren, zu beschreiben und weiter zu veredeln.
Märkte & Veranstaltungen
21. Ökomarkt Aschaffenburg
Sonntag, 21.09.2025, 11:00 - 18:00 Uhr | Aschaffenburger Schlossplatz
Märkte & Veranstaltungen
Schlaraffenburger Apfelernte
Samstag, 27.09.2025, 09:30 - 12:30 Uhr | Alzenau-Wasserlos
Märkte & Veranstaltungen
26. Apfelmarkt in Eschau
Sonntag, 12.10.2025 | Eschau, LK Miltenberg
Module Baumwartausbildung
Modul 1 - 2025/26: Anlage von Streuobstwiesen
Freitag, 07.11.2025
Module Baumwartausbildung
Modul 7 - 2024/25: Sortenbestimmung / Pomologie
Freitag, 07.11.2025
Module Baumwartausbildung
Modul 8 - 2024/25: Anlage von Streuobstwiesen
Samstag, 08.11.2025
Module Baumwartausbildung
Modul 2 - 2025/26: Sortenbestimmung / Pomologie
Samstag, 08.11.2025
Module Baumwartausbildung
Modul 3 - 2025/26: Jungbaumpflege
Freitag, 21.11.2025 - Samstag, 22.11.2025
Kurse & Seminare
Mistelaktionstag in Mömbris
Samstag, 06.12.2025, 09:00 - 12:30 Uhr | Ausweichsportplatz Mömbris-Mensengesäß
Module Baumwartausbildung
Modul 4 - 2025/26: Altbaumpflege
Freitag, 30.01.2026 - Samstag, 31.01.2026
Module Baumwartausbildung
Modul 5 - 2025/26: Praxistage
Freitag, 13.02.2026 - Samstag, 14.02.2026
Kurse & Seminare
Praxistage für ehemalige Baumwart-KursteilnehmerInnen
Samstag, 28.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr | Streuobstwiese im Landkreis Aschaffenburg
Module Baumwartausbildung
Modul 6 - 2025/26: Veredelung
Samstag, 28.03.2026
Module Baumwartausbildung
Modul 7 - 2025/26: Baumgesundheit
Samstag, 11.07.2026
Module Baumwartausbildung
Modul 8 - 2025/26: Sommerpflege
Samstag, 11.07.2026
Für den Erhalt unserer alten Streuobstsorten ist es wichtig, diese in der Landschaft zu identifizieren, zu beschreiben und weiter zu veredeln. Je nach Fragestellung führen wir Sortenerfassungen und Sortenerhaltungsprojekte auf Streuobstflächen oder für ganze Landkreise durch.
Die Kenntnis der eigenen Sorten ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Bewirtschaftung von Streuobstwiesen. Buchen Sie unseren Pomologen für Ihren Sortenbestimmungstag.
Der bayerische Untermain inkl. der Übergänge in den Spessart ist die streuobstreichste Region Bayerns. Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Biodiversität.