
Mithilfe bei Ernte und Pflege
Wir freuen uns über jede helfende Hand beim Erhalt unserer wunderschönen Streuobstwiesen. Möchtest du dabei mit anpacken und die Natur hautnah erleben? Mach mit – Deine Hilfe zählt!
Deine Hilfe zählt!
Ob als Gruppe oder Einzelperson, wir freuen uns über jede Unterstützung! Jeder Handgriff trägt dazu bei, unsere Streuobstwiesen für die Zukunft zu bewahren und gleichzeitig die Vielfalt der regionalen Obstsorten zu erhalten. Werde Teil unserer Schlaraffenburger-Community – zusammen können wir viel erreichen! 🍏🌳
Um Schlaraffenburger bei der Ernte oder Pflegeeinsätzen zu unterstützen gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Ernten als selbstständiger Erntetrupp – Deine Chance, die Vereinskasse aufzufrischen!
+
–
Für wen? Du bist Teil eines Vereins, einer Jugendgruppe oder einer anderen Gemeinschaft und möchtest den Zusammenhalt in eurem Team bei einer sinnvollen Arbeit an der frischen Luft stärken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Nebenbei könnt ihr auch noch die Vereinskasse aufbessern.
Voraussetzung: Ihr organisiert euch selbst und bringt die nötigen Ernte- und Transportgeräte mit: Anhänger, Eimer, Körbe und Schüttelstangen.
Ablauf:
- Ihr bekommt von uns eine Streuobstwiese zugewiesen.
- Ihr führt die Ernte und den Transport des Obstes komplett selbstständig durch und bringt die geernteten Äpfel an einem Samstag zu unseren Annahmeterminen in Hösbach, Alzenau oder Schneppenbach. Für die Apfelannahme erhaltet ihr einen Anlieferausweis.
Abrechnung:
- Für die Ablieferung bekommt ihr den aktuellen Preis für konventionelles Kelterobst (ca. 16€/100kg).
- Wenn ihr das Obst selbst verwerten wollt, freuen wir uns über eine Spende, die dem Erhalt der Streuobstwiesen zugute kommt.
2. Gemeinsam mit Schlaraffenburger im Einsatz – Teamarbeit mit direkter Unterstützung!
+
–
Für wen? Du bist Teil eines Vereins, einer Jugendgruppe oder eines Teams von Arbeitskollegen und möchtest zusammen mit anderen Menschen eine sinnvolle Tätigkeit in der Natur durchführen? Dabei wollt ihr auch noch etwas über Streuobstwiesen und die Arbeit von Schlaraffenburger erfahren? Dann seid ihr herzlich eingeladen, mit uns zusammen aktiv zu werden!
Ablauf:
- Meldet euch bei uns mit der Anzahl der Helfer und eurem Wunschtermin.
- Wir koordinieren einen gemeinsamen Ernte- oder Pflegeeinsatz. Dabei stellen wir die nötigen Geräte und bieten eine professionelle Betreuung.
- Ihr könnt euch mit frischen Äpfeln für den Eigenbedarf eindecken und die vielfältigen Sorten direkt vor Ort probieren.
- Zur Stärkung gibt es ein kleines Vesper und erfrischende Getränke.
3. Als Einzelperson mithelfen – Jeder Handgriff zählt!
+
–
Für wen? Du möchtest als Einzelperson unsere Ernte- oder Pflegeeinsätze unterstützen und ganz nebenbei etwas über unsere Streuobstwiesen und Schlaraffenburger erfahren?
Dann bist Du herzlich willkommen bei spannenden Tätigkeiten rund um die Streuobstwiese mitzuarbeiten. Bei der Apfelernte benötigen wir viele helfende Hände. Aber auch bei der Flächenpflege brauchen wir regelmäßig Unterstützung.
Ablauf:
- Du meldest dich bei uns an und bekommst einen Termin für deinen Einsatz.
- Zusammen mit anderen Helfern arbeitest du bei der Ernte oder bei der Pflege der Streuobstwiesen mit.
- Am Ende der Arbeit gibt’s ein leckeres Vesper und erfrischende Getränke.
- Bei der Apfelernte kannst du dir natürlich auch Äpfel für den Eigenbedarf mitnehmen und die frische, regionale Sortenvielfalt probieren!
Kontakt

Marcus Curtis
Freier Mitarbeiter im Bereich Pflanzung und Pflege und Teamentwicklung