Kurse und Seminare anderer Anbieter mit Schlaraffenburger Beteiligung

Zertifizierte/r Streuobstfachwart/-in - HLNUG

+

Veranstalter: Zentrum für Artenvielfalt – Naturschutzakademie Hessen Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)

Schlaraffenburger Baumwartausbildung „Light“, in 7 Modulen (Tagesseminare) ohne Prüfung und verschiedene Zusatzseminare

www.hlnug.de

Zusatztermine Zertifizierte/r Streuobstfachwart/-in - HLNUG - ausgebucht

+

- Der Kurs ist ausgebucht -

Aufgrund der großen Nachfrage an den Streuobstseminaren in der NAH gibt es eine Zusatzfortbildung in Kooperation mit der Schlaraffenburger gGmbH. Die Seminare finden jeweils freitags in Wetzlar statt. Die baugleichen, eintägigen Seminare der Schlaraffenburger Baumwartausbildung „Light“ schießen am Ende mit einem entsprechenden Zertifikat ab, es findet keine Prüfung statt.

Es sind nur noch wenige Plätze frei!

Weitere Infos:

Hinweis Zusatztermine

Info Lehrgang

Anmeldeformular

Ausbildung zum Baumwart/Baumwartin - LPV Main-Taunus

+

Veranstalter: Landschaftspflegeverband Main-Taunus e. V.

8 Module (Freitag/Samstag) in Theorie und Praxis, ca. 80 Stunden, inkl. Prüfung

www.streuobst-mtk.de

Fachwartkurs für Obstbaumpflege 2025 - Förderverein Odenwälder Apfel

+

Veranstalter: Förderverein Odenwälder Apfel e.V.

www.odenwaelder-apfel.de

Streuobst-Seminare und Obstsorten-Veranstaltungen im Kitzinger Land

+

Veranstalter: Landschaftspflegeverband Kitzingen e.V.

Tagesseminare zu verschiedenen Themen der Streuobstpflege und Halbtagesveranstaltungen zu Sortenerhalt

www.kitzingen.de

Bildungsurlaub VHS Wetterau 24.-28.11.2025

+

Veranstalter: vhs-Volkshochschule Wetterau in Zusammenarbeit mit Naturschutzfonds Wetterau e.V., NABU Umweltwerkstatt und Schlaraffenburger gGmbH

www.vhs-wetterau.de