Modul 4 - 2025/26: Altbaumpflege

Beginn: Freitag, 30.01.2026
Ende: Samstag, 31.01.2026

Auf der Basis des Moduls 3 wird die Obstbaumpflege von der Ertragsphase bis zur Altersphase behandelt. Theoretische Grundlagen werden wiederholt und um altbaumspezifische Aspekte ergänzt. Gerade alte Obstbäume wurden oft jahrelang nicht mehr geschnitten. Es wird vermittelt, wie man systematisch an den Schnitt von verwachsenen Altbäumen herangeht, den Schnittaufwand minimiert und den Baum möglichst stabil und vital erhält. In der Praxis werden das sichere Arbeiten mit Leitern und der Einsatz der Kurzsicherung in Verbindung mit Klettergurten gezeigt und kann von den Teilnehmern geübt werden.

Inhalte

  • Lebensphasen eines Obstbaums
  • Wiederholung Kronenaufbau
  • Wiederholung Wuchsgesetze und Schnittregeln
  • Wunden und Wundheilung
  • Vitalitätseinschätzung von Altbäumen (Baumansprache)
  • Festlegen der Eingriffsstärke
  • Definition des Pflegeziels
  • Auswirkung des Schnittzeitpunkts
  • Systematik Altbaumpflege: Stabilität, Vitalität, Nutzbarkeit
  • Kronenumstellung
  • Zugangstechniken, Leitern und Hilfsmittel in der Altbaumpflege
  • Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
  • Umfangreiche Schnittpraxis unter Anleitung
  • Einsatz von Klettergurt und Kurzsicherung in Verbindung mit dem sicheren Arbeiten auf der Leiter
  • Individuelle Fragestellungen der Teilnehmer

Voraussetzung

Modul 3

Referenten

Alexander Vorbeck, Michael Specht

Kosten: 170,00 €