Modul 6 - 2025/26: Veredelung

Beginn: Samstag, 28.03.2026

Die Veredelung von Obstgehölzen ist eine wichtige Fertigkeit, um alte Sorten zu erhalten und sich eigene Bäume heranzuziehen. In diesem Kurs wird vermittelt, wie man Reiser schneidet, Obstbäume selbst veredelt und aufzieht.

Inhalte

  • Historischer Rückblick, Sortenerhalt und Genreservoir
  • Gründe fürs Veredeln
  • Baumgesundheit in der Pflanzenvermehrung (Virosen)
  • Wahl und Vorbereitung der Unterlagen (Wuchseigenschaften)
  • Zwischenveredlung/Stammbildner
  • Schnitt und Behandlung der Edelreiser
  • Hilfsmittel und Materialien zum Veredeln
  • Vorstellung der verschiedenen Veredelungsmethoden, Okulation, Kopulation, Geißfuß, Rindenpfropfen usw.
  • Nachbehandlung bzw. Erziehung im kommenden Vegetationsjahr
  • Umveredeln eines älteren Apfelbaums
  • Veredelungsübungen
  • Veredeln von eigenen Apfelbäumchen zum Mitnehmen auf unterschiedliche Unterlagen (z.B. M9, Sämling)

Voraussetzung

keine

Referent

Steffen Kahl

Kosten: 100,00 €