Personalwechsel bei Schlaraffenburger
Seit Anfang September bekommt das Team der Schlaraffenburger gGmbH Unterstützung durch Elias Thoma aus Mömbris. Er steigt vorerst als Werkstudent bei Schlaraffenburger ein, bis er sein Geografie-Studium abgeschlossen hat. Elias hat die Schlaraffenburger Baumwartausbildung vor einigen Jahren abgeschlossen und ist schon ein paar Jahre als Baumpfleger für Schlaraffenburger tätig.
Neben der Baumpflege soll er künftig Aufgaben im mehrjährigen Mistelprojekt, dem Schlaraffenburger Streuobstprojekt sowie der GIS-Datenverarbeitung bei Schlaraffenburger übernehmen. Einige ProjekteilnehmerInnen konnten ihn bereits bei den Annahmeterminen kennenlernen. „Ich freue mich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsleben zwischen Computer und Streuobstwiesen.“
Elias Thoma
Herzlich willkommen!
Gleichzeitig gibt es eine weitere Veränderung im Schlaraffenburger Team. Nach exakt vier Jahren zwischen hohen, Schweizer Käse-Bergen und dem unterfränkischen Apfel-Tiefland zieht es Veronika Muth in die oberbayerische Heimat zurück.
„Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich mit und bei den Schlaraffenburger nicht nur Fachwissen und Expertise erworben, sondern auch neue Freunde und sehr liebe Menschen kennengelernt habe und einen weiteren Ort auf der Welt „Heimat“ nennen kann. Wer weiß, welche (Obst)-Beziehungen ab jetzt zwischen Oberbayern und Unterfranken auf - und ausgebaut werden?
Veronika Muth
Veronika, war neben der Baumpflege bei Schlaraffenburger für die Betreuung des Streuobstprojektes zuständig. Das Schlaraffenburger Team wünscht ihr viel Glück in ihrer neuen alten Heimat und bedankt sich für Ihren wertvollen Einsatz für die Streuobstwiesen bei Schlaraffenburger.
Foto: "\\TS1\photo\Menschen\Veronika\Veronika_Vroni.jpg"


