
Schlaraffenburger Baumwartausbildung
Schlaraffenburger Baumwartausbildung
Unsere langjährige Streuobsterfahrung haben wir in einer durchgängigen und sehr praxisorientierten Streuobst-Baumwartausbildung zusammengeführt.
Damit wollen wir einen weiteren Beitrag dazu leisten, das Wissen um die fachgerechte Pflege von Hochstamm-Obstbäumen wieder weiter zu verbreiten und fachkundiges Personal für einen naturgemäßen Obstbaumschnitt am Hochstamm auszubilden.
Informationen
Info und Anmeldung
Übersicht der Module 2024/25
Modul 1 - 2024/25:Grundlagen

160,00€
Modul 2 - 2024/25:Altbaumpflege

160,00€
Modul 3 - 2024/25:Praxistage

160,00€
Modul 4 - 2024/25:Veredelung
90,00€
Modul 5 - 2024/25:Baumgesundheit
Termine 24/25
11 Jul 25
Aus dem Inhalt
Baumpflege, Pflanzenernährung, Ökologie, Schaderreger, Bekämpfung, Nützlinge, ...
90,00€
Modul 6 - 2024/25:Sommerschnitt
Termine 24/25
12 Jul 25
Aus dem Inhalt
Auswirkungen des Schnittzeitpunktes, Sommerbehandlung, Pinzieren, Praxis, weitere Baumpflegearbei...
90,00€
Modul 7 - 2024/25:Sortenbestimmung
Termine 24/25
07 Nov 25
Aus dem Inhalt
Sortenvielfalt, Merkmale, Hilfsmittel, Praxis, ...
90,00 €
Modul 8 - 2024/25:Anlage von Streuo...
Termine 24/25
08 Nov 25
Aus dem Inhalt
Neuanlage, Pflegemaßnahmen, fachgerechte Pflanzung, Praxis, Prüfung, ...
90,00€
Übersicht der Module 2025/26
Modul 1 - 2025/26:Anlage von Streuo...
Termin 25/26
07 Nov 25
Aus dem Inhalt
Neuanlage, Pflegemaßnahmen, fachgerechte Pflanzung, Praxis, Prüfung, ...
100,00€
Modul 2 - 2025/26:Sortenbestimmung
Termin 25/26
08 Nov 25
Aus dem Inhalt
Sortenvielfalt, Merkmale, Hilfsmittel, Praxis, ...
100,00€
Modul 3 - 2025/26:Grundlagen Jungba...
Termin 25/26
21 - 22 Nov 25
Aus dem Inhalt
Grundlagen des Obstbaumschnitts, Kulturgeschichte, Wuchsgesetze, Schnittzeitpunkt etc
170,00€
Modul 4 - 2025/26:Altbaumpflege
Termine 25/26
30 - 31 Jan 26
Aus dem Inhalt
Vitalitätseinschätzung, Wunden und Wundheilung, Kronenumstellung, Sicherheitsaspekte, Praxis, ...
Voraussetzung
Modul 3 - Grundlagen
170,00€
Modul 5 - 2025/26:Praxistage
Termin 25/26
13 - 14 Feb 26
Aus dem Inhalt
Wiederholung, intensive Schnittpraxis, Einsatz verschiedener Werkzeuge, Kurzsicherung, ...
Voraussetzung
Modul 3 und 4
170,00€
Modul 6 - 2025/26:Veredelung
Termin 25/26
28 Mär 26
Aus dem Inhalt
Materialien, Methoden, Veredelungsarten, Nachbehandlung, Umveredeln, Praxis, ...
100,00€
Modul 7 - 2025/26:Baumgesundheit
Termin 25/26
10 Jul 26
Aus dem Inhalt
Baumpflege, Pflanzenernährung, Ökologie, Schaderreger, Bekämpfung, Nützlinge, ...
100,00€
Modul 8 - 2025/26:Sommerpflege
Termin 25/26
11 Jul 26
Aus dem Inhalt
Auswirkungen des Schnittzeitpunktes, Sommerbehandlung, Pinzieren, Praxis, weitere Baumpflegearbei...
Voraussetzung
Modul 3 und 4
100,00€
Weitere Termine
Mistelaktionstag in Haibach

kostenfrei
Praxistage für ehemalige Baum...

kostenfrei
Obstbaumschnittkurs des OGV G...

kostenfrei
Birnen in der Landschaft
Termin
13 Sep 25
Ort
wird noch bekannt gegeben
Referent
Steffen Kahl
Aus dem Inhalt
Anbau, Birnenkunde, Probleme im Hinblick auf Klimawandel, Schädlinge etc.
€ 90,00
Mistelaktionstag in Mömbris
Termin
6.12.2025
Uhrzeit
09:00-12:30 Uhr
Ort
Ausweichsportplatz Mömbris-Mensengesäß
Eintägiger Kurs Mistelbekämpfung
Termin
23.01.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
wird noch bekannt gegeben
kostenfrei / € 20,-
Eintägiger Kurs Mistelbekämpfung:24.01.2025

kostenfrei / € 20,-
Kurs Jungbaumerziehung beim O...

40,00 €
Kontakt Steffen Kahl
Telefon: 06021-6285380