Schlaraffenburger "Baumschule" - gegen den Verlust alter Sorten
Mit dem Sortenprojekt am Bayerischen Untermain sollen alte und seltene Obstsorten erhalten werden. Link
Einige alte und auch mittlerweile kaum mehr bekannte Sorten wurden schon gefunden. Wir haben Reiser dieser Sorten genommen und 80 Unterlagen damit veredelt. Dazu gehören u.a. Alzenauer Roter Rambur, Ausbacher Roter, der Bischbergapfel und viele andere interessante Sorten. Das ist nur ein zarter Anfang. Im kommenden Herbst werden weitere Bäume erfasst und die seltenen Sorten systematisch vermehrt.