Verabschiedung von Maria Quittek (Untere Naturschutzbehörde)
Maria Quittek war seit vielen Jahren das Gesicht der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Aschaffenburg. Nun ist sie zum Ende des Jahres 2020 in den Ruhestand gegangen und hat den Stab weitergegeben an ihre Nachfolgerin Helena Bachmann. Als Abschiedsgeschenk haben Ihre Kollegen einen Speierling im NSG an der Range Control in Schweinheim gepflanzt. Während ihrer langen Amtszeit war sie eine streitbare Anwältin für den Naturschutz in der Stadt und war immer ein ausgleichendes Element zwischen den Belangen des Naturschutzes, der Politik und der Landwirtschaft. Unter anderem hat sich Maria Quittek für den Erhalt unserer heimischen Streuobstwiesen stark gemacht. Sie hat das Schlaraffenburger Streuobstprojekt mit aus der Taufe gehoben und es seit seiner Gründung 2002 im Beirat des Schlaraffenburger Projektes begleitet und voran gebracht.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Maria Quittek für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünschen ihr eine aktive und gesunde Zeit im Ruhestand!
Alles Gute!