Termin: Sonntag, 04.11.2018, 9.00 – 16.30
November 2019 (genauer Termin steht noch nicht fest))
Ort: Aschaffenburg
Referent: Steffen Kahl
Inhalt:
In diesem Kurs werden die Grundlagen zur Apfelsortenbestimmung vermittelt. Welche Merkmale sind für die Bestimmung wichtig? Ziel ist es, die häufigsten heimischen Apfelsorten kennen zu lernen. Die Sortenkenntnisse werden durch praktische Übungen erweitert. Eigene bekannte und unbekannte Sorten können mitgebracht und bestimmt werden.
Behandelt werden:
- Sortenvielfalt und Sortenwahl
- Innere und äußere Merkmale
- Ausrüstung und Hilfsmittel
- Häufige Sorten
- praktische Bestimmungsübungen
Teilnahmevoraussetzung: keine
Preis: 50 € inkl. 19 % MwSt.
Anmeldung mit Nennung des zu buchenden Moduls und mit vollständiger Adressangabe, Telefon und email-Adresse an:
Schlaraffenburger Streuobstagentur
Heimbach 8, 63776 Mömbris
Tel.: 06029/99 56 44
Fax: 06029/99 56 99
birgit.gemmecker@schlaraffenburger.de
zur Übersicht über die Ausbildungsmodule
-> Alle Informationen erhalten Sie auf diesem pdf zum Selbst-Ausdrucken: pdf Baumwartausbildung