Organisation und Partner

Das Schlaraffenburger Streuobstprojekt ist eine Kooperation mehrerer Partner mit dem Ziel, die wertvollen Streuobstwiesen durch eine wirtschaftliche Nutzung für künftige Generationen zu erhalten.

Der LBV ist Träger des Projektes. Die Kooperationspartner Landesbund für Vogelschutz (LBV), Landkreis Aschaffenburg, die Städte Aschaffenburg und Alzenau sowie die Initiative Bayerischer Untermain unterstützen das Projekt und bilden den ideellen Beirat.
Dieser überwacht

  • die Nutzung der Markenrechte durch die „Schlaraffenburger Streuobstagentur“.

  • die Einhaltung der Regionalität (vom Bayerischen Untermain)


Die Schlaraffenburger Streuobstagentur wickelt den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb für das Streuobstprojekt ab. Diese kann in dem von LBV und Kommunen gesetzten Rahmen wirtschaftlich agieren.

Die Keltereien übernehmen die Annahme des Obstes, die Verarbeitung und den Vertrieb der Schlaraffenburger Produkte.

 

 

Landesbund für Vogelschutz in Bayern
Landesbund für Vogelschutz in Bayern
Landkreis AschaffenburgLandkreis Aschaffenburg
Stadt AschaffenburgStadt Aschaffenburg
Stadt AlzenauStadt Alzenau
Initiative Bayerischer UntermainInitiative Bayerischer Untermain
Kelterei Rothenbücher, Schöllkrippen
Kelterei Rothenbücher
 
Erdbeerranch HöflerErdbeerranch Höfler
Obsthof am Schlossbruch
        Kelterei Kuhn

Kontakte:

 
 
Leitung Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
Marc Busse
Fon 06021-330 1334
Mail marc.busse(at)aschaffenburg.de 
 
Sachgebiet Naturschutz
Helena Bachmann
 
 
Leitung der Abteilung Umwelt
Lea Röth
Fon 06021/394-406
Mail Lea.Roeth(at)lra-ab.bayern.de
 
 
Leitung der Abteilung Umwelt
Bernd Handlbichler
 
 
1. Vorsitzender der Kreisgruppe
Richard Kalkbrenner
 
Leiter der Umweltstation
Thomas Staab
Fon 06027/409079-6
Mail unterfranken(at)lbv.de
 
Kontakt
Katarina Dening
 

 

alt

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.