Rindenbrand
Unter dem Begriff Rindenbrand verbergen sich verschiedene Rindenkrankheiten an Obstgehölzen wie z.B.: Frostplatten, Sommersonnennekrosen oder eben der „Schwarze Krebs“ bzw. der Diplodia-Rindenbrand. Der Erreger dieser Pilzkrankheit Diplodia mutila stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, und befällt dort Kiefern und Pinien. Es handelt sich um einen wärmeliebenden Schwächeparasit (Pilz), der seit den Trockenjahren 2003/2004 im deutschen Streuobstbau vermehrt auftritt. Auch im letzten Jahr haben unsere hochstämmigen Obstbäume in der Landschaft sehr stark unter dieser Krankheit gelitten.