Förderprogramme
Es gibt grundsätzlich in Bayern drei Fördermöglichkeiten:
1. Landwirtschaftliche Förderung
- Info: https://www.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaft/030830/
- KULAP (8€/Baum bei min. 1,40 m Stammhöhe)
- Betriebsprämie (ca. 175 € /ha)
- Diverse Zulagen
- Voraussetzung: landwirtschaftlicher Betrieb (> 3ha)
- Antragsstellung beim Landwirtschafstamt mit landwirtschaftlicher Betriebsnr.
2. Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)
- Info: https://www.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaft/030830/
- Auch für Privatleute ohne landwirtschaftliche Betriebsnr. zugänglich
- Lage der Fläche bevorzugt in FFH -Gebiet
- Fläche insgesamt > 3.000 m²
- 12 €/Baum (1,60 m Stammhöhe)+ Zulagen für Mahdtermine usw.
- Beantragung über Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt
3. Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie
- info: https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/5999818392
- Sanierung von (ungepflegten) Obstwiesen
- Pflanzung von Jungbäumen (Materialkosten)
- Beantragung Landschaftspflegeverband (Landratsamt, UNB)
- Auch für Privatleute zugänglich
- Lage der Fläche bevorzugt in FFH -Gebiet
Weitere Informationen über Förderungen im Streuobst finden Sie bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Die entsprechenden Anprechpartner für die Förderprogramme finden Sie hier