Schlaraffenburger Schlaraffenburger
  • Das Projekt
    • Startseite
    • Termine
    • Aktivitäten
    • Streuobstaktionspläne
      • Streuobstaktionplan Goldbach
      • Streuobstaktionsplan Hösbach
      • Streuobstaktionsplan Sailauf
      • Streuobstaktionsplan Alzenau / Kahl / Karlstein
      • Streuobstaktionsplan Schöllkrippen / Geiselbach
    • Kooperationspartner
      • Projektteilnehmer
      • Projektkeltereien
      • Schlaraffenburger Streuobstagentur
      • weitere Projektpartner
      • Äbbelwoistammtisch Schöllkrippen
    • Projektbericht 2016
    • Projektflächen
    • Lorbeeren
    • Presse
    • Teilnahme
    • Chronik
    • Newsletter
    • Unsere Philosophie
  • Die Streuobstwiese
    • Baumwartausbildung
      • Infos zur Baumwartausbildung
      • Übersicht Baumwartausbildung
      • Modul 1: Grundlagen des Obstbaumschnitts und Jungbaumerziehung
      • Modul 2: Altbaumpflege
      • Modul 3: Praxistage
      • Modul 4: Veredelung
      • Modul 5: Baumgesundheit
      • Modul 6: Sommerschnitt
      • Modul 7: Sortenbestimmung (Pomologie)
    • Unser Dienstleistungsangebot für Sie
      • Die Philosophie hinter unserer Arbeit
      • Das Schlaraffenburger Team
      • Planung
      • Pflanzung und Neuanlage
      • Streuobstpflege
    • Aktuelles von der Streuobstwiese
    • Streuobstpflege
      • Obstbaumschnitt
        • Schnittanleitungen
        • Schnittkurse
        • Schnittgut entsorgen
        • Professionelle Hilfe
        • Tipps zum Obstbaumschnitt
      • Maschinelle Ernte
        • Seilschüttler
        • Rollblitz
        • Obstigel
        • Lesemaschine
      • Unterwuchspflege
        • Verleih von Wiesenmähern
        • Professionelles Mulchen von Streuobstwiesen
      • Neupflanzung
    • Ökologie
      • Die Streuobstwiese
      • Der Steinkauz
      • Flechten
    • Sortenvorstellung
      • Portraits
      • Apfelsortenbestimmung
    • Wohin mit dem Obst?
      • Keltereien
      • Brennereien
      • Tipps zur Ernte, Lagerung und Verarbeitung
    • Ansprechpartner zum Thema Streuobst
    • Literaturempfehlungen
      • Literatur zu Streuobst
      • Schnittanleitungen
      • Weitere Literaturempfehlungen
    • Kurioses
  • Produkte
    • Saft und Schorle
    • Wein und Cidre
    • Secco
    • Unsere Essige
    • Brand
    • Walnussöl
    • Apfelweizen
    • Apfelchips
    • Präsente
    • Qualität
    • Produktinfos - FAQ
    • Rezeptidee
    • Literaturempfehlungen
      • Literatur zu Streuobst
      • Schnittanleitungen
      • Weitere Literaturempfehlungen
  • Verkaufsstellen
    • Verkaufsstellen
    • Projektkeltereien
    • Lieferdienst
    • Schlaraffenburger im Ausschank
  • Streuobstbörse
    • Alle Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Meine Anzeigen
    • Favoriten anzeigen
    • Mein Profilbild
    • Anmelden
  1. Start
  2. Das Projekt
  3. Termine
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Termine
Titel
29.04.2018 Frühlingserwachen in Alzenau
29.04.2018 Vogelstimmenwanderung in Blankenbach
05.05.2018 Eröffnung Umweltbildungsstation der Stadt Aschaffenburg + Aktionstag "Aschaffenburg summt!"
05.05.2018 Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg
10.05.2018 Naturerlebnistag in Mömbris
02.06.2018 Goldbacher Waldsinfonie
03.06.2018 Goldbacher Holz-ART
09.06.2018 Sensenmähen und Dengeln für den Hausgebrauch
10.06.2018 Kurs "Baumgesundheit"
29.06.2018 Kulturnacht im Schönborner Hof

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende


Streuobstbörse

 Newsletter-Archiv

Newsletter abonnieren

captcha 

Termine

  • 29.04.2018 Frühlingserwachen in Alzenau
  • 29.04.2018 Vogelstimmenwanderung in Blankenbach
  • 05.05.2018 Eröffnung Umweltbildungsstation der Stadt Aschaffenburg + Aktionstag "Aschaffenburg summt!"

Erläuterungstafel KULAP

  • Login/Logout
  • Download für Teilnehmer
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Das Projekt
    • Startseite
    • Termine
    • Aktivitäten
    • Streuobstaktionspläne
    • Kooperationspartner
    • Projektbericht 2016
    • Projektflächen
    • Lorbeeren
    • Presse
    • Teilnahme
    • Chronik
    • Newsletter
    • Unsere Philosophie
  • Die Streuobstwiese
  • Produkte
  • Verkaufsstellen
  • Streuobstbörse
 
 

Schlaraffenburger Streuobstagentur

Alexander Vorbeck

Heimbach 8, 63776 Mömbris
Telefon: 06029 - 99 56 44
Fax: 06029 - 99 56 99
eMail: alex.vorbeck(at)schlaraffenburger.de

Diese Seite wurde gestaltet von Arctur Internet Consulting.