Mistelproblematik und Bekämpfung
Misteln werden seit uralten Zeiten eine besondere Zauberkraft zugeschrieben. Paare, die sich unter einem Mistelzweig küssen, bleiben ewig zusammen. Gelegenheiten für diese außergewöhnliche Paartherapie gibt es in unseren Streuobstwiesen mehr als genug. Während die Laubholz-Mistel (Viscum album) in früheren Zeiten eine verehrte Pflanze war, stellt sie heute eine Gefahr für Streuobstbestände dar. Sie hat sich in den letzten Jahrzehnten insbesondere in Süd- und Mitteldeutschland stark ausgebreitet. Faktoren, die eine Ausbreitung der Mistel im Streuobst begünstigen, sind folgende: