Das Landwirtschaftsamt verlangt für die Programme VNP und KULAP B57 die digitale Erfassung der bewilligten Streuobstbäume. Die Erfassung der Bäume soll bis zum 12.12.2022 erfolgen. Dies stellt viele Landwirte vor große Probleme.
Wir bieten die Digitalisierung der Bäume als Dienstleistung an und können für Sie die Übermittlung an das Landwirtschaftsministerium übernehmen. In diesem Fall müssen die Daten spätestens bis zum Endtermin des Mehrfachantrages am 15. Mai in IBALIS vorliegen. Bitte informieren Sie Ihr Landwirtschaftsamt darüber, dass Sie die Schlaraffenburger Streuobstagentur mit der Digitalisierung beauftragen und dass die Daten bis zum 15.5.23 in IBALIS vorliegen werden.
Wir übernehmen Aufträge in der Stadt Aschaffenburg sowie den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg und Main-Spessart an. Im Landkreis Würzburg oder anderen Landkreisen auf Nachfrage.
Ablauf
bis 31.01.2023
Beauftragung der Schlaraffenburger Streuobstagentur mit diesem Auftragsformular und Übermittlung der Feldstücke als shape-Datei
bis 15.03.2023
Digitale Erfassung der Bäume durch Schlaraffenburger
bis 01.04.2023
Der AG erhält das Kartier-Ergebnis zur Prüfung
bis 15.04.2023
Übermittlung der Daten an das Landwirtschaftsministerium und Einlesen der Daten in IBALIS
Kosten
Fallpauschale: 160,00 € / Betriebsnummer
Baumpauschale: 2,20 € / erfasster Baum
Ihre Ansprechpartner bei uns:
Tel: 06029-9977037
Alexander Vorbeck, alex.vorbeck(at)schlaraffenburger.de
Morgane Habegger, morgane.habegger(at)schlaraffenburger.de